Es ist eine japanische Methode, die von einem Kinesiologen und Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase entwickelt wurde. Elastische Baumwolltapes werden gezielt auf Körperstellen aufgeklebt. Sie können mehrere Tage lang getragen werden, da die Bewegungsfreiheit komplett erhalten bleibt. Die spezielle Beschaffenheit der Tapes wirkt stimulierend auf Muskulatur und Lymphsystem und hat somit Einfluss auf die Gelenke und die Nervenbahnen. Die Durchblutung und die Stoffwechselaktivität steigt an. Die Tapes enthalten keine Arznei oder andere chemischen oder biologischen Wirkstoffe.
Das Kinesiotaping darf nicht angewendet werden bei Leuten, die unter Neurodermitis leiden. Es darf auch nicht geklebt werden auf offene Körperstellen, frische Knochenbrüche und frische OPs.
Wichtig ist, generell viel Flüssigkeit zu sich nehmen, um auf die gesteigerte Stoffwechselaktivität zu reagieren und den Abtransport der angefallenen Stoffwechselprodukte zu verbessern. Taping ist eine wunderbare, einfache und harmlose Methode, um Schwangerschaftsbeschwerden zu mildern. Probiert es doch einfach selbst aus...